Buckelig

Buckelig
*1. Buckelig zwar, doch reif fürwahr.
*2. Er ist buckelig und hinkend und zittert an der rechten Hand.Burckhardt, 219.
Von jemand, der mit Elend aller Art geplagt ist.
*3. Er ist buckelig und wirbelt sich doch herum. (Aegypt.)
*4. Sei sie bucklig, sei sie krumm, hat sie Geld, ich scher' mich nichts darum.
*5. Sich buckelig lachen.Sandvoss, 174.
Manche, besonders dickbackige Personen können lachen, dass man kaum mehr die Augen sieht. Der Hals schwillt, die Adern laufen auf, das Blut drängt sich nicht blos im Kopfe zu einem rothen Violett, sondern auch im Herzen und in der Lungenpulsader, die sich schon entzündet, zerrissen und Schlagfluss verursacht hat. Daher reden wir von: sich zu Tode ⇨ lachen(s.d.), sich einen ⇨ Kropflachen (s.d.), sich buckelig lachen u.s.w. Selbst Brüche und unzeitige Geburten sind schon aus übermässigem Lachen erfolgt. »Man kann«, sagt Weber (Demokritos), »gute Freunde nicht mehr quä-
len, als wenn man ihnen lächerliches Zeug vorschwatzt, während sie in den Seiten, am Kinnbacken oder gar auf dem Munde Heftpflaster liegen haben oder gerade barbiert werden.«
Holl.: Hij lacht, of hij een bogchel was. – Men zou zich een bogchel lagchen. (Harrebomée, I, 73.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Buckelig — Buckelig, er, ste, adj. et adv. mit einem fehlerhaften Buckel versehen. Ein buckeliger Mensch. Hinten und vorn buckelig seyn. Buckelig gehen, gebückt, als wenn man einen Buckel hätte. Sich buckelig lachen wollen, ist ein niedriger Scherz.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • buckelig — bụ|cke|lig 〈Adj.〉 = bucklig * * * bụ|cke|lig usw.: ↑ bucklig usw. * * * bụck|lig, buckelig <Adj.>: 1. mit einem ↑Buckel (2) behaftet: ein er Mensch; er ist b. 2. (ugs.) an der Oberfläche Unebenheiten aufweisend: eine e Straße. bụ|cke|lig …   Universal-Lexikon

  • buckelig — puckelig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • buckelig — bụ|cke|lig, bụck|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bucklig — bụck|lig 〈Adj.〉 oV buckelig 1. mit einer Rückgratverkrümmung versehen (Mensch) 2. mit kleinen Buckeln versehen, verziert (Metall) 3. gewölbt * * * bụck|lig, buckelig <Adj.>: 1. mit einem ↑ Buckel (2) behaftet: die e Hexe …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lachen — 1. Al lachen zegt den Zot de Woarheid. (Franz. Flandern.) – Firmenich, III, 698, 21. Im Lachen, lachend, sagt der Narr die Wahrheit. 2. Am Lachen und Blarren erkennt man die Narren. Ueber das Lachen und dessen verschiedenen Charakter nach… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Anobium ferrugineum — Brotkäfer Brotkäfer (Stegobium paniceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Anobium ireos — Brotkäfer Brotkäfer (Stegobium paniceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Anobium minutum — Brotkäfer Brotkäfer (Stegobium paniceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”